Ausgangssituation
In der LEADER-Förderperiode 2007-2014 wurde das gebietsübergreifende Projekt „Regional mobil mam Vëlo am Westen“ zwischen der LEADER-Region Lëtzebuerg West und dem Kanton Redingen, der Teil der LEADER-Region Redange-Wiltz ist, umgesetzt. Dieses Projekt bestand darin, die Verbindungen zwischen den Fahrradwegen der beiden Regionen zu prüfen, um sie in ein Radwegenetz zu integrieren. Es wurde ein Bericht erstellt, der allen Gemeinden der beiden Regionen übermittelt wurde und Vorschläge für Maßnahmen zur Verbesserung des Fahrradwegenetzes enthielt.
Beschreibung
An diese Zusammenarbeit anschließend entwickelt die Lokale Aktionsgruppe Lëtzebuerg West das Projekt „Mam Vëlo am Westen 2“, mit dem weiterhin das Ziel verfolgt werden soll, die Gemeinden dazu zu bewegen, ihre Wege im Sinne einer sanften Mobilität zu verbessern.
Im Rahmen dieses Projekts sollen in der LEADER-Region Lëtzebuerg West Verkehrsschilder aufgestellt und weitere Schilder zur Orientierung hergestellt und aufgebaut werden. Die Einrichtung von Rastplätzen und Fahrradleihstationen an strategisch günstigen Stellen ergänzt schließlich das Konzept der „Förderung der sanften Mobilität“.
Nach Umsetzung der den Gemeinden vorgeschlagenen Maßnahmen können in der Region neue touristische Radrundwege entwickelt werden. Um diese neuen Rundwege hervorzuheben, werden touristische Schilder entworfen und aufgestellt und die Fahrradkarte der Region aktualisiert.
Ziele
Ziele dieses Projekts sind der Ausbau der sanften Mobilität und die Förderung des Fahrradtourismus durch die Einrichtung strukturierter und gesicherter Rundwege sowie durch die Bereitstellung von geeigneten Angeboten und Leistungen und aktualisiertem Informationsmaterial.
Zielgruppe
- Lokale Bevölkerung
- Touristen
Partner
- Straßenbauverwaltung
- Fahrradvereine
- Gemeinden
- CIGL Steinfort
- Fahrradgeschäfte
- Restaurants
- Herbergen